Dienstag, 25 April 2023 14:01

Internationaler Mathematikwettbewerb


Cristina Annamaria Bazzell, Yuan-Jie Lin, Rebekka Marti, Marchet Nesa und Jon Zanetti beenden den Wettbewerb auf den starken 4. Rang Cristina Annamaria Bazzell, Yuan-Jie Lin, Rebekka Marti, Marchet Nesa und Jon Zanetti beenden den Wettbewerb auf den starken 4. Rang
Starker 4. Rang für das HIF

Das Team des Hochalpinen Instituts Ftan mit Cristina Annamaria Bazzell, Yuan-Jie Lin, Rebekka Marti, Marchet Nesa und Jon Zanetti konnten am vergangenen Freitag den Mathematikwettbewerb "Náboj" in Zürich auf den starken 4. Schlussrang in der Kategorie Junioren beenden. Auf internationaler Rangliste entspricht das dem 259. Rang. Für die Schülerinnen und Schüler war es eine lehrreiche Erfahrung wobei sie eine beachtliche Leistung abrufen konnten und viel Spass dabei hatten. Zudem soll dieser Wettbewerb für die im kommenden Jahr ausgetragenen Olympiade als gute Vorbereitung gedient haben. 

So funktioniert's

Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Mannschaften, die aus maximal fünf SchülerInnen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen.

Náboj ist nicht nur eine unmittelbare Anwendung der Kenntnisse, die die SchülerInnen bereits erworben haben. Die Aufgaben erfordern ein gewisses Maß an Ideen und Einfallsreichtum.
Zu Beginn des Wettbewerbs erhält jede Mannschaft sechs Aufgaben. Sobald eine Mannschaft eine Aufgabe gelöst hat, erhält sie eine neue Aufgabe. Die Lösungen der Aufgaben sind üblicherweise Zahlenwerte. Das Team, das die meisten Aufgaben in der vorgegebenen Zeit korrekt gelöst hat, gewinnt. (Quelle: math.naboj.org)

Der Ansporn

Náboj findet seit 2005 regelmäßig in mehreren Ländern statt. Dies gibt den TeilnehmerInnen die einzigartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen mit ihren Kollegen aus anderen Ländern zu vergleichen. Und obwohl die Ergebnisse vor allem auf lokaler Ebene ausgewertet werden, gibt der internationale Vergleich dem Wettbewerb noch mehr Auftrieb. (Quelle: math.naboj.org)

Ergebnisse

© 2018 - 2021 Hochalpines Institut Ftan AG