Die 8 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich die Matura und Berufsmatura abgelegt und glücklich ihre wohlverdienten Leistungsausweise in Empfang genommen. Auch das Wetter spielte mit: pünktlich zur Feier verzogen sich die Regenwolken und liessen das fantastische Panorama vor der Ftaner Bergterrasse in strahlendem Sonnenlicht erscheinen.
Das beste Resultat in den Maturaprüfungen 2019 erzielte Seraina Zanetti mit einem Durchschnitt von 5,5. Der Präsident des Rotary Clubs überreicht ihr als Anerkennung eine Goldmünze, die sie verdient mit Stolz entgegennahm.
Beat Sommer, Direktor des Hochalpinen Instituts Ftan, strich in seiner Begrüssung die Bedeutung der Matura- und Diplomfeier heraus, die einen signifikanten Übergang im Leben markiert, „ein Ende und einen Anfang in einem“. Direktor Sommer gab den Maturandinnen, Maturanden und Diplomandinnen drei Wünsche mit auf dem Weg: Sich trauen Risiken einzugehen, Prioritäten setzen und erkennen was einem wichtig ist und die Kraft und den Mut zu haben, die Ziele konsequent und mit Herzblut zu verfolgen.
Die Festrednerin Ladina Heimgartner, heute Direktorin von RTR SRG, welche vor 19 Jahren selbst das Maturazeugnis am HIF in Empfang nehmen durfte, bestärkte die Maturandinnen und Maturanden sowie die Diplomandinnen in ihrem Stolz auf die erbrachten Leistungen. Auch sie betonte, „Übergänge gilt es bewusst zu gestalten“, sei dies im Berufs- oder Privatleben. Sie hätten nun die besten Voraussetzungen, die Welt ein bisschen besser zu machen, sagte Ladina Heimgartner, und appellierte an die jungen Erwachsenen und vor allem an die jungen Frauen, ihre Pflichten und Rechte ernst zu nehmen, Chancen zu nutzen, mutig an sich selber zu glauben und keine Gelegenheit auszulassen, das Leben in all seinen Facetten auszuschöpfen.
HIF Verwaltungsratspräsident Jon Peer gratulierte im Namen des gesamten Verwaltungsrates. Seine sowie die guten Wünsche des Schulleiters Gymnasium und Klassenlehrperson Peter Debenjack begleiten die jungen Erwachsenen, die nun gut gerüstet in die Welt und in einen neuen Lebensabschnitt hinausgehen. Die Worte von Flurin und Nico Schlegel setzten der stimmigen Feier einen schönen Schlusspunkt: „Ein grosser Lebensabschnitt geht nun zu Ende. Wir sind sehr froh, dass dieser am HIF stattgefunden hat.“
Fotos: © Mayk Wendt