Die Sommerferien sind vorbei und der Schulstart ist erfolgt. Am vergangenen Montag traf sich die HIF-Familie wieder am Hochalpinen Instituts in Ftan, um das neue Schuljahr 2023/24 gemeinsam in Angriff zu nehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Schülerinnen und Schüler blicken auf ereignisreiche Sommerferien zurück und erzählen von ihren persönlichen Highlights.
Schulische Leistungen beibehalten
"Eine 8 von 10", so bewertet der angehende Maturand Jon Zanetti seine Sommerferien. Unter anderem blickt er auf eine erfolgreiche Musiklagerwoche mit dem Jugendblasorchester Graubündner zurück. "Ein weiteres Highlight waren die Ferien mit meinen Kollegen in Spanien", so Jon weiter. Und sein persönliches Ziel für das bevorstehende Schuljahr? "Ich möchte meine schulischen Leistungen beibehalten."
Weitere Entwicklungsschritte
Ski Alpin Trainer Marco Tumler blickt nebst seinem Kurzurlaub am Klöntalersee mit schönen Wanderungen auf ein weiteres Highlight zurück. Als Trainer begleitete er das Team beim Trainingslager in der Skihalle in Neuss. "Mein persönliches Ziel ist es, da weiterzumachen wo ich Ende Saison mit den Athletinnen und Athleten aufgehört habe", so Marco Tumler. Er freut sich, mit dem Team die weiteren Entwicklungsschritte machen zu können.
Gemeinsam neue Wege beschreiten
Das HIF darf mit Dario Müller einen neuen Mitarbeiter begrüssen. Dario ist in der Leitungsfunktion der AMC-Abteilung tätig und muss nicht lange überlegen, um sein persönliches Highlight aus den Sommerferien zu erwähnen: "Auf jedem Fall der alljährige Campingurlaub mit meiner Familie in Italien, wobei der zweitägige Ausflug zum Gardaland während unseren Ferien zweifellos das absolute Highlight war." Auch bezüglich seiner Zielsetzung und den kommenden, neuen Herausforderung ist sich Dario sicher: "Mein Ziel ist es, gemeinsam neue Wege zu beschreiten, um in Zukunft viele neue motivierte und wissenshungrige Schülerinnen und Schüler am HIF willkommen heissen zu können. Als einheimischer und ehemaliger HIF-Schüler liegt es mir zudem besonders am Herzen sicherzustellen, dass die gegenwärtigen und zukünftigen Schülerinnen und Schüler Bedingungen vorfinden, wie ich sie vor 20 Jahren hatte."
Das HIF bedankt sich bei Jon, Marco und Dario für die persönlichen Eindrücke und wünscht allen einen erfolgreichen Start ins neue Schulahr 2023/24.