Am vergangenen Wochenende wurden in Ftan/Ardez die Bündnermeisterschaften Langlauf ausgetragen. Organisiert wurde dieser Anlass vom Skiclub Lischana Scuol. Am Samstag stand ein Einzellauf in der klassischen Technik auf dem Programm, am Sonntag gab es zum ersten Mal eine Mixed-Staffel in einem neuen Format. Dabei konnten die Athletinnen und Athleten der HIF Sports Academy gute Leistungen erzielen und sich insgesamt über drei Bündnermeister-Titel freuen. Mit der Gesamtorganisation des Anlasses zeigte sich OK-Präsidentin Anna Mathis sehr zufrieden.
Bei perfekten Loipenbedingungen auf einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecke in Ftan gingen die kantonalen Meisterschaften reibungslos über die Bühne. Bezüglich Infrastruktur war Flexibilität gefragt. Die Wettkämpfe hätten ursprünglich in Ardez stattfinden sollen, was aufgrund von Schneemangel letztendlich nicht möglich war. Man entschied sich, die Wettkämpfe nach Ftan zu verschieben und die restliche Infrastruktur mit Rennbüro, Umkleide und Festwirtschaft in Ardez zu belassen. Am Dienstag vor dem Wettkampfwochenende wurden die Änderungen offiziell kommuniziert und die Anpassungen mit der Koordination zwischen den beiden Orten vorgenommen.
Titel für Eichholzer, Willy und Näff
Gianna Eichholzer, Mic Willy und Isai Näff durften sich in ihren jeweiligen Kategorien über den Bündnermeister-Titel freuen und in Ftan starke Leistungen abrufen. Die jungen Athletinnen und Athleten sammelten noch weitere Medaille bei den Meisterschaften vor der Haustüre. So durfte sich Gianluca Florinett bei den Knaben U10 über Bronze freuen. Bei den Mädchen U14 wurde Maura Ana Rauch ebenfalls Dritte. Marchet Nesa holte sich hinter Teamkollege Isai Näff bei den U18 die Silbermedaille.
Neues Format bei den Staffelläufen
Eine Änderung gab es bei der Durchführung der Staffelläufe am zweiten Wettkampftag. Der Veranstalter schlug ein neues, attraktives Wettkampfformat für die Staffelläufe vor welches vom Bündner Skiverband bewilligt und schlussendlich durchgeführt wurde. Mit einem neuen Reglement der Staffel-Zusammensetzung sollte den Clubs ermöglicht werden, mehr Mannschaften für diesen Wettbewerb zu stellen. Zudem sollte eine Durchmischung verschiedener Altersklassen stattfinden. Insgesamt 29 Staffeln bestritten das neue Mixed-Format am Sonntag wobei auch altbekannte Namen auf der Rangliste zu finden waren. Die Umsetzung des neuen Mixed-Formates ist dem Veranstalter geglückt. In Zukunft sollen mehr Langläuferinnen und Langläufer ermutigt werden, an den Bündnermeisterschaften teilzunehmen.
Rangliste Bündnermeisterschaft Einzellauf
Rangliste Bündnermeisterschaft Staffellauf