Am vergangenen Dienstag fand die letzte Austragung der diesjährigen Seelaufserie in Davos statt. Die HIF Sportklasse nutzt den Dienstagabend jeweils für eine optimale Trainingseinheit inklusive Wettkampfstimmung mit aktueller Standortbestimmung und fährt dazu jeweils vom Unterengadin zum Davoser See. Auch bei der letzten Austragung waren die Athletinnen und Athleten der HIF Sportklasse vertreten und konnten mit guten Resultaten überzeugen.
Helena Guntern erreichte bei den Damen den 5. Rang. Nach einem spannenden Finish erreichte Chiara Fröhlich bei den Mädchen den 2. Rang. Bei den Knaben waren die HIF Sportklasse Athleten stark vertreten. Dabei gingen mit Isai Näff, Mario Fröhlich und Marchet Nesa gleich die ersten drei Plätze an die HIF Sportklasse. Auch Maximilian Wanger schaffte noch den Sprung unter die ersten Fünf. Mit einem 9. Rang rundet Carlo Kirchen eine hervorragende Teamleistung ab.
Die Bedeutung persönlicher Bestleistungen
Der Davoser Seelauf ist ein optimaler Indikator zur eigenen Standortbestimmung. Man versucht jeweils seine persönliche Bestleistung zu unterbieten und erkennt dabei über einen längeren Zeitraum auch die persönliche Entwicklung im Bereich Fusslauf und allgemeiner Ausdauer. Gleich neun Athletinnen und Athleten der HIF Sportklasse konnten bei der Seelaufserie 2020 ihre bisherige Zeit über die 4km rund um den Davoser See unterbieten und eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Wir gratulieren Isai Näff, Noe Näff, Mario Fröhlich, Marchet Nesa, Max Wanger, Carlo Kirchen, Valeria Benderer, Leon Baumgartner und Gianna Carpanetti!
Rangliste Davoser Seelauf 01.09.2020
Ranglistenarchiv Seelaufserien