Erste FIS-Wettkämpfe für Hanna Hintz
Für Hanna Hintz begann in diesem Jahr ihre erste Saison auf FIS-Stufe. In Veysonnaz bestritt sie vor Weihnachten ihre ersten beiden FIS-Riesenslaloms der noch jungen Karriere.
Beim FIS-Slalom auf der Lenzerheide letzte Woche gelang es Hanna nicht, ihren Lauf ins Ziel zu bringen.
Malojalauf
Vergangene Woche fand der beliebte Malojalauf-Wettkampf für die U16-Kategorien statt. Der Malojalauf wurde anlässlich des Raiffeisen-Cups vom Skiclub Maloja organisiert und ist bereits seit Jahren ein fester Bestandteil im Wettkampfkalender. Ausgetragen wurde der Wettkampf im Massenstart-Format in der freien Technik. Der Langlauf-Nachwuchs sorgte in Maloja für spannende Duelle, wobei auch die Athletinnen und Athleten der HIF Sports Academy gut vertreten waren.
Mic Willy holt sich bei den Knaben U12 den Sieg. Bei den Mädchen U14 steigt Saskia Barbüda als Dritte ebenfalls aufs Podest. Alena Camastral beendet ihren Wettkampf in dieser Kategorie als 6. Eine gute Leistung zeigt auch Jon Nesa bei den Knaben U14 mit dem 6. Rang. Mit diesem Endresultat ist der junge Athlet sogar der schnellste seines jüngeren Jahrgangs. Die beiden U16-Jungs lieferten sich in Maloja einmal mehr ein spannendes Duell. Marchet Nesa musste sich dabei von seinem Teamkollegen Maximilian Wanger ganz knapp geschlagen geben. Im Schlusssprint hatte Wanger die Nase vorne und sicherte sich den Sieg.
Weitere Top-3 Platzierungen der Unterengadiner:
- 3. Nicola Eichholzer (Knaben U10/Sarsura Zernez)
- 1. Corina Aebi (Mädchen U10/Lischana Scuol)
- 3. Madlaina Thom (Mädchen U10/Sarsura Zernez)
- 3. Simon Camastral (Knaben U12/Lischana Scuol)
- 2. Laurynne Denoth (Mädchen U12/Lischana Scuol)
Swiss Cup in Campra
Mit drei FIS-Wettkämpfen vom 28.-30.12.21 in Campra (TI) bestritten die Langläuferinnen und Langläufer der Kategorien U18 und älter ein strammes Programm zum Jahresende. Ausgetragen wurden dabei ein Distanzrennen in der freien Technik sowie ein Sprint und ein Massenstart-Wettkampf in der klassischen Technik. Isai Näff gelang es, sich an allen drei Wettkampftagen unter den besten drei zu rangieren. Bereits zum Saisonauftakt in Goms bewies der junge Athlet, dass mit ihm zu rechnen sein wird. In seiner ersten Saison bei der U18- Kategorie mischt er mit seinen älteren Konkurrenten mit und deutet auf sein Potenzial über die verschiedenen Distanzen und Disziplinen hin. Beim Massenstart-Wettkampf in der freien Technik gelang auch Helena Guntern (6.) und Noe Näff (10.) ein guter Wettkampf zum Abschluss dieses Swiss Cups.
Alle Resultate der Athletinnen und Athleten der HIF Sports Academy:
Sprint Klassisch:
- 25. Helena Guntern (Frauen/Sarsura Zernez)
- 29. Fiona Triebs (Frauen/Sarsura Zernez)
- 3. Isai Näff (Herren U20/Lischana Scuol)
- 19. Noe Näff (Herren U20/Lischana Scuol)
Einzelstart Skating:
- 13. Helena Guntern (Frauen U20/Sarsura Zernez)
- 22. Fiona Triebs (Frauen U20/Sarsura Zernez)
- 2. Isai Näff (Herren U20/Lischana Scuol)
- 23. Noe Näff (Herren U20/Lischana Scuol)
Massenstart Klassisch:
- 6. Helena Guntern (Frauen U20/Sarsura Zernez)
- 16. Fiona Triebs (Frauen U20/Sarsura Zernez)
- 2. Isai Näff (Herren U20/Lischana Scuol)
- 10. Noe Näff (Herren U20/Lischana Scuol)
Als nächstes steht der erste Teil der Schweizermeisterschaft am 15./16. Januar in Zweisimmen auf dem Programm.