Montag, 13 März 2023 10:57

Erfolgsmeldungen aus den Sportarten Langlauf und Biathlon


Laurynne Denoth gewinnt die Gesamtwertung des Swiss Biathlon Cups bei den W13 Laurynne Denoth gewinnt die Gesamtwertung des Swiss Biathlon Cups bei den W13 Bild: Volker Steiger
Engadin Skimarathon, Jugendsprint und Ländervergleich

Von den Sportarten Langlauf und Biathlon gibt es aus der vergangenen Wochen Vieles zu berichten. Der Langlauf-Nachwuchs bestritt in der vergangenen Woche den Jugendsprint in Samedan und wusste beim letzten Wettkampf der Saison zu überzeugen. Eine weitere Erfolgsmeldung aus dem Bereich Langlauf gab es beim Engadin Skimarathon zu vermelden. Die ehemalige HIF-Absolventin Giuliana Werro gewann den 53. Engadin Skimarathon und durfte den bisher grössten Erfolg ihrer Karriere feiern. Für die Biathletinnen und Biathleten stand ein Ländervergleich auf der Lenzerheide auf dem Programm. Mit Laurynne Denoth und Simon Camastral stehen nun auch die Sieger der Gesamtwertung des Swiss Biathlon Cups fest. 

Giuliana Werro gewinnt den 53. Engadin Skimarathon

Die Engadiner-Woche anfangs März sorgt jeweils für viel Action und Spektakel. Eine besondere Erfolgsmeldung gab es in diesem Jahr mit Giuliana Werro zu vermelden. Die ehemalige HIF-Absolventin und Langlauf-Athletin der HIF Sports Academy siegte am vergangenen Sonntag beim 53. Engadin Skimarathon und erreichte damit ihren bisher grössten Triumph in ihrer Karriere. Mit Marchet Nesa und Isai Näff wussten zwei weitere, junge Athleten bei ihrem ersten Engadiner zu überzeugen. Isai (1.) und Marchet (2.) belegten die ersten beiden Ränge in der Kategorie U18 und klassierten sich auch in der Overall-Wertung auf den starken 62. (Isai) respektive 68. (Marchet) Rang. 

Erfolgreicher Abschluss beim Jugendsprint in Samedan

Der Jugendsprint in Samedan ist jeweils der letzte Wettkampf für die U16-Kategorien und bietet den jungen Athletinnen und Athleten mit einem Sprintformat jeweils viel Action und jede Menge Spass. Anlässlich der Marathonwoche wird dieser Wettkampf jeweils am Mittwochnachmittag ausgetragen, wobei unsere Athletinnen und Athleten zu überzeugen wussten. Bei den Mädchen U12 zeigte Elin Guntern einen starken Auftritt und durfte sich über die Silbermedaille freuen. Bei den älteren Mädchen U14 konnte sich Gianna Eichholzer durchsetzen und holte sich sogar den Sieg. Eine weitere Goldmedaille für die HIF Sports Academy holte sich Luca Benderer bei den Knaben U14. Als Biathlet zeigte er ebenfalls seine Sprint-Qualitäten und konnte sich in Samedan durchsetzen. Gleich dahinter holte sich Trainingskollege Andrin Steiger die Silbermedaille. Jon Nesa (3.) und Simon Camastral (4.) komplettierten das gute Teamresultat der U14-Knaben und sorgten für eine Final-Besetzung welche ausschliesslich aus Athleten der Sports Academy bestand. In den Kategorien U16 gab es mit Saskia Barbüda und Lukas Fliri zwei weitere Silbermedaillen für die Sports Academy. 

Rangliste 37. Jugendsprint Samedan 

Andrin Steiger wird Dritter beim Ländervergleich

Für die Biathletinnen und Biathleten stand ein Ländervergleich auf der Lenzerheide an. Andrin Steiger zeigte einen starke Auftritt und erreichte mit zwei Schiessfehlern den 3. Schlussrang in seiner Kategorie. Auch Laurynne Denoth durfte sich über einen 3. Rang beim Wettkampf am Samstag freuen. Luca Benderer verpasste das Podest knapp und wurde zweimal Vierter. Carlo Kirchen büsste insgesamt sechs Schiessfehler ein und musste sich am Sonntag mit dem 16. Rang zufriedengeben. Am Vortag erwischte Carlo einen besseren Tag und erreichte den 7. Schlussrang. Lukas Fliri (7./9.) und Simon Camastral (5./7.)) erreichten an beiden Wettkampftagen eine Top-10-Platzierung in den jeweiligen Kategorien und rundeten das gute Teamergebnis des vergangenen Wochenendes ab. 

Rangliste Ländervergleich

Laurynne Denoth und Simon Camastral gewinnen die Gesamtwertung

Seit dem vergangenen Wochenende stehen nun auch die Gesamtsieger des Swiss Biathlon Cups fest. Bei den W13 kann Laurynne Denoth die Gesamtwertung für sich entscheiden und unterstreicht damit die Konstanz an guten Leistungen während der gesamten Saison. Dasselbe gilt für Simon Camastral, der sich in der Gesamtwertung bei den M13 durchsetzen und einen tollen Erfolg damit feiern kann. Bei den M15 klassiert sich Lukas Fliri als Dritter ebenfalls unter den besten drei in der Gesamtwertung der nationalen Wettkampfserie. 

 

 

 

 

© 2018 - 2021 Hochalpines Institut Ftan AG