Sonntag, 01 November 2020 10:59

"Als Skifahrer sollte man am Berg wohnen, damit ist mehr Sport möglich und weniger Reisen nötig."


Nila Bosshart Nila Bosshart
Nila Bosshart im Gespräch

Ftan war schon immer Nilas zweite Heimat, da die Grosseltern ein Haus in Ftan besitzen und sie seit Jahren die Ferien in Ftan verbringen. Jetzt besucht Nila die Schule am Hochalpinen Institut in Ftan und wohnt dort im Internat. Darin sieht die junge Skifahrerin eine optimale Verbindung von Schule und Sport. Ihren Trainer Canaan Pollock kennt sie bereits seit Jahren und hat grosses Vertrauen in ihn als Person und seiner Trainingsphilosophie. 

Seit Nila am HIF ist, fällt für sie die Reisezeit weg und es ist deutlich mehr Training möglich. Auch erwähnt sie die direkte Zusammenarbeit der Lehrer mit den Trainern, was eine optimale Betreuung von Schule und Sport ermöglicht. Infolge dessen, dass Nila jetzt alleine wohnt, konnte sie in der Organisation selbstständiger werden. Die Selbstständigkeit und Selbstorganisation werden ihr später im Leben als Sportlerin als auch in ihrer schulischen Ausbildung klar weiterhelfen eigene Ziele zu definieren und zu erreichen, so die junge Athletin.

Sie konnte dieses Jahr deutlich mehr Tage auf dem Schnee trainieren. Die Gestaltung der Trainings sei individuell und somit auch sehr effizient gewesen, so Nila. Als Saisonziel nimmt sie sich vor, regional weiterhin an der Spitze zu bleiben, interregional erste Erfahrungen zu sammeln und Resultate in der vorderen Hälfte zu erreichen. Bei der Frage, wo sie sich in 5-10 Jahren sieht war die Antwort klar: Im Weltcup!

Wir wünschen alles Gute und eine erfolgreiche Saison!

 

 

 

 

© 2018 - 2021 Hochalpines Institut Ftan AG