Schneemengen zwingen zu Planänderungen
Am Wochenende wurde der 1. Teil der Schweizermeisterschaften in Sedrun ausgetragen. Die überraschenden Schneemengen hatten für den Veranstalter sowie für die Mannschaften einige Anpassungen zur Folge. So war die Strasse nach Sedrun wegen Lawinengefahr gesperrt und ermöglichte den Mannschaften eine Anreise erst am Wettkampftag und nicht wie gewohnt am Tag davor. Der Start wurde dementsprechend auf den frühen Nachmittag verschoben und die Strecke musste wegen Lawinengefahr ebenfalls angepasst werden.
Skating Einzelstart und Klassisch Verfolgungsrennen
Für die Damen wurde am Samstag ein Einzelstartwettkampf in der freien Technik ausgetragen. Die Damen absolvierten die 5km Runde einmal, während die U20 Männer diese Runde zweimal und die Männer dreimal zu absolvieren hatten.
Helena Guntern beendet das Rennen auf dem 23. Gesamtrang und rangiert sich bei den Damen U20 auf Rang 8. Fiona Triebs reiht sich bei den Damen U20 an 13. Stelle ein. Noe Näff erreicht bei den Herren U20 den 21. Rang respektive Rang 11. bei den Herren U18.
Beim Verfolgungsrennen in der klassischen Technik konnte sich Fiona Triebs um drei Ränge nach vorne arbeiten. In der Endabrechnung bedeutet das für sie den guten 7. Rang bei den Damen U18. Helena Guntern gelang keine Steigerung. Eine Aufholjagd startete auch Noe Näff, der in der Endabrechnung noch einige Ränge gut machen konnte.
Der zweite Teil der Schweizermeisterschaften findet Ende März ebenfalls in Sedrun statt.