Bei der diesjährigen Maturafeier am Hochalpinen Institut Ftan standen nicht nur die feierlichen Worte der Schulleitung, des Vorstands und geladener Ehrengäste im Mittelpunkt – es waren die Absolventinnen und Absolventen selbst, die dem Anlass einen besonderen Glanz verliehen.
In einer eindrucksvollen Demonstration echter Inklusivität entschieden sich die Schüler:innen dafür, ihre Reden in der Sprache zu halten, die ihnen persönlich am meisten bedeutete – Rumantsch, Englisch oder Deutsch. Mit begleitenden Übersetzungen sorgten sie dafür, dass alle Gäste folgen konnten. Ihre Worte waren ehrlich, nahbar und spiegelten authentisch wider, wer sie sind und wofür sie stehen.
Die Abschlussklasse zeigte sich nicht nur sprachlich vielfältig, sondern auch als tief verbundene Gemeinschaft: Unterschiedlich in Herkunft und Kultur, vereint im Geist – so hatten sie über Jahre hinweg gemeinsam gelernt, gelebt und sich gegenseitig gestärkt. Dieses Miteinander zeigte sich nicht zuletzt auch in ihrem beeindruckenden akademischen Erfolg: Mit einem Durchschnitt von 5,54 erreichte die Klasse ein hervorragendes Ergebnis. Die höchste vergebene Punktzahl lag bei 5,96 – ein Ausdruck von individueller Exzellenz in einem unterstützenden Umfeld.
Das HIF verabschiedet diese bemerkenswerte Klasse mit Stolz und Dankbarkeit:
- Christina
- Evie
- Rebekka
- Marchet
- Jon
- Sven
Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich zur bestandenen Matura – und freut sich bereits auf ein Wiedersehen.