Displaying items by tag: StudyInSwitzerland

At this year’s graduation ceremony at the Hochalpines Institut Ftan, it wasn’t only the speeches from the school leadership, board, and invited guests that took centre stage – it was the graduates themselves who gave the occasion its special sparkle.
In a powerful demonstration of genuine inclusivity, the students chose to give their speeches in the language that held the most personal meaning for them – Rumantsch, English, or German. With accompanying translations, they ensured that every guest could follow along. Their words were honest, relatable, and authentically reflected who they are and what they stand for.

The graduating class showed diversity not only in language but also as a deeply connected community: different in backgrounds and cultures, united in spirit. For years, they learned, lived, and supported one another, growing stronger together. This sense of togetherness was also evident in their impressive academic achievements: with an average grade of 5.54, the class achieved an outstanding result. The highest individual score awarded was 5.96 – a testament to individual excellence within a supportive environment.

HIF bids farewell to this remarkable class with pride and gratitude:

  • Christina
  • Evie
  • Rebekka
  • Marchet
  • Jon
  • Sven

The entire school community warmly congratulates them on successfully completing their Matura – and looks forward to seeing them again.

2025 06 20 HIF Matura 05   2025 06 20 HIF Matura 09

2025 06 20 HIF Matura 01   2025 06 20 HIF Matura 20

2025 06 20 HIF Matura 31   2025 06 20 HIF Matura 33

2025 06 20 HIF Matura 37   2025 06 20 HIF Matura 41

2025 06 20 HIF Matura 44   2025 06 20 HIF Matura 45

2025 06 20 HIF Matura 46   2025 06 20 HIF Matura 50

2025 06 20 HIF Matura 54   2025 06 20 HIF Matura 59  

Published in News

Bei der diesjährigen Maturafeier am Hochalpinen Institut Ftan standen nicht nur die feierlichen Worte der Schulleitung, des Vorstands und geladener Ehrengäste im Mittelpunkt – es waren die Absolventinnen und Absolventen selbst, die dem Anlass einen besonderen Glanz verliehen. 

In einer eindrucksvollen Demonstration echter Inklusivität entschieden sich die Schüler:innen dafür, ihre Reden in der Sprache zu halten, die ihnen persönlich am meisten bedeutete – Rumantsch, Englisch oder Deutsch. Mit begleitenden Übersetzungen sorgten sie dafür, dass alle Gäste folgen konnten. Ihre Worte waren ehrlich, nahbar und spiegelten authentisch wider, wer sie sind und wofür sie stehen. 

Die Abschlussklasse zeigte sich nicht nur sprachlich vielfältig, sondern auch als tief verbundene Gemeinschaft: Unterschiedlich in Herkunft und Kultur, vereint im Geist – so hatten sie über Jahre hinweg gemeinsam gelernt, gelebt und sich gegenseitig gestärkt. Dieses Miteinander zeigte sich nicht zuletzt auch in ihrem beeindruckenden akademischen Erfolg: Mit einem Durchschnitt von 5,54 erreichte die Klasse ein hervorragendes Ergebnis. Die höchste vergebene Punktzahl lag bei 5,96 – ein Ausdruck von individueller Exzellenz in einem unterstützenden Umfeld. 

Das HIF verabschiedet diese bemerkenswerte Klasse mit Stolz und Dankbarkeit:

  • Christina
  • Evie
  • Rebekka
  • Marchet
  • Jon
  • Sven

Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich zur bestandenen Matura – und freut sich bereits auf ein Wiedersehen.

2025 06 20 HIF Matura 05   2025 06 20 HIF Matura 09

2025 06 20 HIF Matura 01   2025 06 20 HIF Matura 20

2025 06 20 HIF Matura 31   2025 06 20 HIF Matura 33

2025 06 20 HIF Matura 37   2025 06 20 HIF Matura 41

2025 06 20 HIF Matura 44   2025 06 20 HIF Matura 45

2025 06 20 HIF Matura 46   2025 06 20 HIF Matura 50

2025 06 20 HIF Matura 54   2025 06 20 HIF Matura 59  

Published in News

© 2018 - 2021 Hochalpines Institut Ftan AG